Wasserachterbahn Poseidon
Eröffnung: 2000
Höhe: 23 m
Kapazität pro Wagen: 8
Kapazität: 1600 pro Std.
| Eröffnung: | 2000 | |
| Höhe: | 23 m | |
| Kapazität pro Wagen: | 8 | |
| Kapazität: | 1600 pro Std. |
Aktuelle Wartezeiten
Wartezeiten des gestrigen und heutigen Tages sowie Prognose der Wartezeiten-Entwicklung KI-Prognose. Reale Wartezeiten können abweichen.
Wartezeiten und Besuchertrends in der Wasserachterbahn Poseidon
Die Wasserachterbahn Poseidon im Europapark entführt ihre Besucher in die Welt der griechischen Mythologie und bietet eine einzigartige Kombination aus Achterbahnfahrt und spritzigem Wassererlebnis. Mit einer Höhe von 23 Metern und einer Beförderungskapazität von bis zu 1600 Personen pro Stunde ist Poseidon eine der markantesten Attraktionen im griechischen Themenbereich des Parks. Die Fahrgäste erleben dabei sowohl rasante Abfahrten und Kurven auf Schienen als auch einen spektakulären Splashdown, der besonders an warmen Tagen für eine willkommene Abkühlung sorgt. Diese Mischung aus Nervenkitzel und Erfrischung macht die Wasserachterbahn zu einem Publikumsmagneten für Familien und Adrenalinliebhaber gleichermaßen.
Die Wartezeiten an Poseidon zeigen einen deutlichen Tagesverlauf. Während die Attraktion am Morgen um 9 Uhr mit sehr geringen Wartezeiten startet, steigt die Nachfrage ab 10 Uhr merklich an und erreicht ihre Höchstwerte in der Mittagszeit und am frühen Nachmittag, typischerweise zwischen 12 und 15 Uhr. In diesen Stunden kann eine Wartezeit von bis zu 30 Minuten entstehen, da die Beliebtheit der Fahrt deutlich über dem Durchschnitt anderer Attraktionen liegt. Gegen Abend nehmen die Wartezeiten wieder ab, bleiben aber bis Parkschluss noch auf einem erhöhten Niveau. Auch im Jahresverlauf ist eine starke Saisonalität zu erkennen: Während in den kühleren Monaten wie Januar, März, November und Dezember kaum Wartezeiten anfallen, steigen diese ab April kontinuierlich an und erreichen ihre Spitzenwerte in den Sommermonaten Juni, Juli und August, in denen die Wasserachterbahn besonders gefragt ist.
Ein wesentlicher Faktor für die Attraktivität von Poseidon ist das Wetter. Die Wartezeiten steigen kontinuierlich mit der Tageshöchsttemperatur an. An kühleren Tagen mit Temperaturen unter 15°C sind die Wartezeiten sehr gering, während sie bei angenehmen 20°C bis 25°C bereits deutlich ansteigen und an heißen Tagen über 28°C bis hin zu über 30°C die höchsten Werte erreichen. Hier wird klar, dass Poseidon als willkommene Abkühlung bei sommerlichen Temperaturen dient und von Besuchern bei Hitze bevorzugt wird.
Ebenso korrelieren die Wartezeiten stark mit der Intensität des Sonnenscheins: Je sonniger der Tag ist, desto länger sind die Schlangen an der Wasserachterbahn. Bei bewölktem Himmel sind die Wartezeiten geringer, während an sehr sonnigen Tagen mit hoher Sonnenintensität die Nachfrage stark zunimmt und die Wartezeiten entsprechend hoch sind. Im Gegensatz dazu führen Niederschläge zu einem deutlichen Rückgang der Beliebtheit. Bereits leichte Regenfälle lassen die Wartezeiten und die relative Nachfrage im Vergleich zu anderen Attraktionen spürbar sinken, da die Besucher bei Regenwetter andere Fahrgeschäfte bevorzugen.
Wartezeiten-Vorhersage
Prognose der durchschnittlichen Wartezeit für die kommenden sieben Tage KI-Prognose. Reale Wartezeiten können abweichen.
Wartezeit je Wochentag
Durchschnittliche Wartezeit je Wochentag in den vergangenen 30 Tagen
Wartezeit je Stunde
Durchschnittliche Wartezeit je Stunde in den vergangenen 30 Tagen
Wartezeit je Monat
Durchschnittliche Wartezeit je Monat im vergangenen Jahr