Silver Star

Silver Star

Eröffnung: 2002

Höhe: 73 m

Kapazität pro Wagen: 36

Kapazität: 1620 pro Std.

Eröffnung:2002
Höhe:73 m
Kapazität pro Wagen:36
Kapazität:1620 pro Std.

Aktuelle Wartezeiten

Wartezeiten des gestrigen und heutigen Tages sowie Prognose der Wartezeiten-Entwicklung KI-Prognose. Reale Wartezeiten können abweichen.

Wartezeiten und Besuchertrends im Silver Star

Der Silver Star im Europa-Park ist eine beeindruckende Attraktion, die Besucher mit ihrer enormen Höhe von 73 Metern begeistert. Als eine der größten Stahlachterbahnen Europas bietet sie Nervenkitzel und atemberaubende Ausblicke. Mit einer Kapazität von 36 Sitzplätzen pro Fahrzeug und einer theoretischen Beförderungsleistung von bis zu 1620 Personen pro Stunde zählt sie zu den leistungsstärksten Fahrgeschäften des Parks und ist ein absolutes Highlight für Achterbahnfans.

Die Wartezeiten am Silver Star zeigen eine deutliche Dynamik über den Tag hinweg. Morgens um 9 Uhr beginnt der Ansturm mit durchschnittlich über 21 Minuten Wartezeit, wobei die Attraktion im Vergleich zu anderen Fahrgeschäften besonders gefragt ist. Die Spitzenzeiten liegen in der Regel am Vormittag gegen 10 Uhr, wenn die Wartezeiten auf über 35 Minuten ansteigen. Zum Mittag hin, etwa zwischen 12 und 14 Uhr, verringern sich die durchschnittlichen Wartezeiten leicht, stabilisieren sich aber weiterhin auf einem hohen Niveau von über 20 Minuten. Am Nachmittag und frühen Abend bleibt die Beliebtheit des Silver Star bestehen, und die Wartezeiten ziehen ab 18 Uhr wieder an, was die anhaltende Anziehungskraft dieser Großachterbahn unterstreicht.

Über das Jahr betrachtet zeigt sich, dass der Silver Star zu jeder Saison eine gefragte Attraktion ist. Im Frühjahr, insbesondere im März, sind die Wartezeiten mit durchschnittlich etwa 10 Minuten am niedrigsten. Mit dem Beginn der wärmeren Monate und den Schulferien steigen die Wartezeiten ab April kontinuierlich an und erreichen im Sommer, vor allem im Juli und August, Durchschnittswerte von über 24 Minuten. Der Herbst, insbesondere der Oktober, ist mit durchschnittlich fast 29 Minuten Wartezeit der Monat mit den höchsten Wartezeiten. Dies zeigt, dass der Silver Star auch in den kühleren Monaten eine Hauptattraktion bleibt und viele Besucher anzieht, bevor die Saison in den Wintermonaten mit leicht verkürzten Wartezeiten ausklingt. Die relative Nachfrage ist im Herbst und späten Herbst besonders hoch.

Auch das Wetter beeinflusst die Besuchertrends am Silver Star, wenn auch weniger stark als bei manch anderer Attraktion. Die Wartezeiten sind bei nahezu allen Temperaturen, von sehr kühlen bis zu sehr heißen Tagen, durchweg hoch und bewegen sich oft zwischen 20 und 28 Minuten. Dies unterstreicht, dass die Faszination für diese Achterbahn wetterunabhängig ist. Bei strahlendem Sonnenschein bleiben die Wartezeiten auf einem konstant hohen Niveau, was darauf hinweist, dass die Attraktion bei gutem Wetter besonders beliebt ist. Selbst bei leichtem Niederschlag sind die Wartezeiten noch spürbar, nehmen aber mit zunehmender Regenintensität tendenziell ab. Das Interesse am Silver Star bleibt jedoch auch an regnerischen Tagen relativ hoch im Vergleich zu anderen Angeboten im Park, was ihn zu einer guten Option bei wechselhaftem Wetter macht.

Wartezeiten-Vorhersage

Prognose der durchschnittlichen Wartezeit für die kommenden sieben Tage KI-Prognose. Reale Wartezeiten können abweichen.

Wartezeit je Wochentag

Durchschnittliche Wartezeit je Wochentag in den vergangenen 30 Tagen

Wartezeit je Stunde

Durchschnittliche Wartezeit je Stunde in den vergangenen 30 Tagen

Wartezeit je Monat

Durchschnittliche Wartezeit je Monat im vergangenen Jahr