Schweizer Bobbahn
Eröffnung: 1985
Höhe: 20 m
Kapazität pro Wagen: 12
Kapazität: 1220 pro Std.
| Eröffnung: | 1985 | |
| Höhe: | 20 m | |
| Kapazität pro Wagen: | 12 | |
| Kapazität: | 1220 pro Std. |
Aktuelle Wartezeiten
Wartezeiten des gestrigen und heutigen Tages sowie Prognose der Wartezeiten-Entwicklung KI-Prognose. Reale Wartezeiten können abweichen.
Wartezeiten und Besuchertrends in der Schweizer Bobbahn
Die Schweizer Bobbahn im Europa-Park ist ein echter Klassiker, der die Besucher auf eine rasante Fahrt durch Eiskanäle mitnimmt, ähnlich einer echten Bobbahn. Als eine der beliebtesten Attraktionen des Parks zeichnet sie sich durch ihre hohe Besucherfrequenz aus. Mit einer Kapazität von 12 Personen pro Fahrzeug und einer stündlichen Beförderungsleistung von bis zu 1220 Personen ist die Bobbahn darauf ausgelegt, viele Gäste zu bewältigen. Dennoch bilden sich hier häufig längere Schlangen, was ihre anhaltende Beliebtheit unterstreicht.
Die Wartezeiten an der Schweizer Bobbahn zeigen einen klaren Tagesverlauf. Während der Morgenstunden gegen 9 Uhr die Wartezeit mit durchschnittlich etwa 13 Minuten noch überschaubar ist, steigt sie bereits um 10 Uhr deutlich auf über 35 Minuten an. Der Höhepunkt wird typischerweise zwischen 10 und 11 Uhr erreicht, wo die Gäste mit Wartezeiten von bis zu 37 Minuten rechnen müssen. Auch über die Mittagszeit hinweg bis in den späten Nachmittag bleiben die Wartezeiten mit rund 29 bis 32 Minuten auf einem hohen Niveau. Erst gegen die späteren Abendstunden sinken die Wartezeiten wieder leicht ab, bleiben aber selbst um 19 Uhr mit durchschnittlich 24 Minuten noch signifikant. Die Attraktion zieht den ganzen Tag über eine überdurchschnittlich hohe Nachfrage an, was sich in den konstant hohen Nachfrage-Verhältnissen zeigt.
Im Jahresverlauf unterliegen die Wartezeiten ebenfalls deutlichen Schwankungen. In den ruhigeren Monaten wie Januar, März, November und Dezember liegen die durchschnittlichen Wartezeiten bei moderaten 9 bis 13 Minuten. Mit dem Beginn des Frühlings im April steigen die Wartezeiten merklich auf rund 25 Minuten an. Die höchsten Besucherzahlen und damit verbunden die längsten Wartezeiten erlebt die Schweizer Bobbahn in den Sommermonaten Juli und August sowie im Oktober, wo Gäste mit durchschnittlich 24 bis 27 Minuten Wartezeit rechnen müssen. Diese Monate spiegeln die Hauptreisezeiten wider und zeigen eine deutlich höhere Beliebtheit der Bobbahn im Vergleich zu anderen Attraktionen.
Das Wetter hat einen erheblichen Einfluss auf das Besucheraufkommen. Bei kühleren Temperaturen, besonders im einstelligen Plusbereich, liegen die durchschnittlichen Wartezeiten tendenziell niedriger, oft im Bereich von 7 bis 15 Minuten. Mit steigenden Temperaturen nimmt die Attraktivität der Schweizer Bobbahn deutlich zu: Bei angenehm warmen Bedingungen zwischen 15 und 30 Grad Celsius steigen die durchschnittlichen Wartezeiten auf 20 bis 27 Minuten an. Auch die Sonneneinstrahlung spielt eine Rolle: An Tagen mit wenig Sonne sind die Wartezeiten geringer, wohingegen bei stärkerer Sonneneinstrahlung die Wartezeiten deutlich ansteigen und die Nachfrage nach der Bobbahn überdurchschnittlich hoch ist. Dies zeigt, dass die Besucher die frische Luft und das Fahrerlebnis besonders an sonnigen, warmen Tagen schätzen.
Niederschlag beeinflusst die Wartezeiten ebenfalls stark. An trockenen Tagen ohne Regen liegen die durchschnittlichen Wartezeiten für die Schweizer Bobbahn bei etwa 21 Minuten, was eine hohe Beliebtheit signalisiert. Bei leichtem Nieselregen bleiben die Wartezeiten mit rund 16 Minuten noch auf einem spürbaren Niveau. Sobald der Regen jedoch stärker wird, sinken die Wartezeiten deutlich ab. Bei stärkeren Niederschlägen sind die Schlangen merklich kürzer, teilweise auf unter 10 Minuten. Dies zeigt, dass die Gäste eine Fahrt auf der Bobbahn bei schlechterem Wetter eher meiden oder andere, wettergeschützte Attraktionen bevorzugen.
Wartezeiten-Vorhersage
Prognose der durchschnittlichen Wartezeit für die kommenden sieben Tage KI-Prognose. Reale Wartezeiten können abweichen.
Wartezeit je Wochentag
Durchschnittliche Wartezeit je Wochentag in den vergangenen 30 Tagen
Wartezeit je Stunde
Durchschnittliche Wartezeit je Stunde in den vergangenen 30 Tagen
Wartezeit je Monat
Durchschnittliche Wartezeit je Monat im vergangenen Jahr