Eurosat – CanCan Coaster
Eröffnung: 2018
Höhe: 45 m
Kapazität pro Wagen: 14
Kapazität: 1280 pro Std.
| Eröffnung: | 2018 | |
| Höhe: | 45 m | |
| Kapazität pro Wagen: | 14 | |
| Kapazität: | 1280 pro Std. |
Aktuelle Wartezeiten
Wartezeiten des gestrigen und heutigen Tages sowie Prognose der Wartezeiten-Entwicklung KI-Prognose. Reale Wartezeiten können abweichen.
Wartezeiten und Besuchertrends bei Eurosat – CanCan Coaster
Der Eurosat – CanCan Coaster im Europapark entführt seine Besucher in eine faszinierende Themenwelt, die das historische Paris zur Zeit des Moulin Rouge aufgreift. Als vollständig überdachte Achterbahn bietet er eine aufregende Fahrt durch dunkle Gänge und spektakuläre Kulissen. Mit einer Kapazität von 14 Personen pro Fahrzeug und einer theoretischen Beförderungsleistung von bis zu 1280 Personen pro Stunde ist diese Attraktion darauf ausgelegt, eine große Anzahl von Gästen zu bewältigen und dennoch ein intensives Fahrerlebnis zu bieten, das im Herzen des Parks liegt.
Ein Blick auf die stündlichen Wartezeiten zeigt, dass der Eurosat – CanCan Coaster bereits kurz nach Parköffnung um 9 Uhr mit durchschnittlich über 31 Minuten Wartezeit stark frequentiert ist. Die höchsten Wartezeiten erreichen ihren Höhepunkt typischerweise am Vormittag zwischen 10 und 11 Uhr, wo sie auf Werte von über 43 Minuten ansteigen können. Im Verlauf des Nachmittags sind dann tendenziell leicht sinkende Wartezeiten zu beobachten, die aber bis zum Parkschluss hin auf einem merklichen Niveau von rund 26 bis 31 Minuten verbleiben. Insgesamt bleibt die Attraktion während des gesamten Betriebstages überdurchschnittlich gefragt, was ihre konstante Popularität im Vergleich zu anderen Fahrgeschäften unterstreicht.
Die jährliche Verteilung der Wartezeiten zeigt saisonale Unterschiede. Im Januar und März sind die Wartezeiten mit durchschnittlich rund 15 bis 17 Minuten am niedrigsten. Dies ändert sich mit Beginn des Frühlings und Sommers, wo die Wartezeiten deutlich ansteigen. Die längsten Wartezeiten sind in den Monaten Juli, August und Oktober zu beobachten, die alle über 30 Minuten im Durchschnitt liegen. Dies deckt sich oft mit Ferienzeiten und Schulferien. Trotz dieser saisonalen Schwankungen bleibt der Eurosat – CanCan Coaster das ganze Jahr über eine der beliebtesten Attraktionen, da er in jedem Monat eine deutlich höhere Nachfrage als der Parkdurchschnitt verzeichnet.
Als Indoor-Attraktion ist der Eurosat – CanCan Coaster besonders wetterunabhängig und dies spiegelt sich auch in den Wartezeiten wider. Bei kühleren Temperaturen, insbesondere um den Gefrierpunkt, steigen die Wartezeiten merklich an, da viele Besucher Schutz vor der Kälte suchen. Auch bei wärmeren, sonnigen Bedingungen bleibt die Beliebtheit hoch, wobei die Wartezeiten bei sehr hohen Temperaturen jenseits von 30 Grad Celsius tendenziell leicht nachlassen könnten, da Gäste dann möglicherweise auch andere kühlere Orte im Park aufsuchen. Besonders deutlich wird der Einfluss des Wetters bei Niederschlag: Regnet es, sind die Wartezeiten für den Eurosat – CanCan Coaster deutlich höher, da er eine beliebte Zuflucht vor Nässe bietet und die relative Nachfrage im Vergleich zu anderen Attraktionen signifikant steigt.
Wartezeiten-Vorhersage
Prognose der durchschnittlichen Wartezeit für die kommenden sieben Tage KI-Prognose. Reale Wartezeiten können abweichen.
Wartezeit je Wochentag
Durchschnittliche Wartezeit je Wochentag in den vergangenen 30 Tagen
Wartezeit je Stunde
Durchschnittliche Wartezeit je Stunde in den vergangenen 30 Tagen
Wartezeit je Monat
Durchschnittliche Wartezeit je Monat im vergangenen Jahr