Atlantica SuperSplash
Eröffnung: 2005
Höhe: 30 m
Kapazität pro Wagen: 16
Kapazität: 1400 pro Std.
| Eröffnung: | 2005 | |
| Höhe: | 30 m | |
| Kapazität pro Wagen: | 16 | |
| Kapazität: | 1400 pro Std. |
Aktuelle Wartezeiten
Wartezeiten des gestrigen und heutigen Tages sowie Prognose der Wartezeiten-Entwicklung KI-Prognose. Reale Wartezeiten können abweichen.
Wartezeiten und Besuchertrends in Atlantica SuperSplash
Atlantica SuperSplash im Europa-Park ist eine beeindruckende Wasserattraktion, die Besucher mit einer rasanten Abfahrt und einer gewaltigen Welle begeistert. Mit einer Kapazität von 16 Personen pro Fahrzeug und einer theoretischen Beförderungsleistung von 1400 Personen pro Stunde ist sie darauf ausgelegt, viele Gäste schnell zu befördern. Als klassische Wasserbahn verspricht sie an heißen Tagen eine willkommene Abkühlung und ist dementsprechend bei passendem Wetter ein begehrtes Ziel im Park.
Die täglichen Wartezeiten für Atlantica SuperSplash zeigen eine deutliche Entwicklung über den Tag hinweg. Morgens, kurz nach Parköffnung um 9 Uhr, sind die Wartezeiten sehr gering und liegen weit unter dem Durchschnitt anderer Attraktionen. Dies ändert sich im Laufe des Vormittags, wo die Wartezeiten kontinuierlich ansteigen und ab etwa 11 Uhr den Parkdurchschnitt erreichen. Die Spitzenwerte werden in der Regel zwischen 14 und 16 Uhr erreicht, wenn die Attraktion deutlich überdurchschnittlich gefragt ist und die längsten Schlangen bildet. Gegen Abend, ab etwa 17 Uhr, nehmen die Wartezeiten wieder merklich ab und fallen bis zur Schließung des Parks wieder unter das durchschnittliche Niveau.
Betrachtet man die Wartezeiten über das Jahr, wird der saisonale Charakter von Atlantica SuperSplash besonders deutlich. In den kühleren Monaten wie März und November sind die Wartezeiten ausgesprochen kurz. Mit dem Frühling, insbesondere ab April und Mai, steigen die Wartezeiten an. Die höchste Nachfrage erlebt die Wasserbahn in den Sommermonaten Juni, Juli und August, wo die Wartezeiten deutlich über dem Parkdurchschnitt liegen. Hier zeigt sich die Attraktion als besonders beliebter Anlaufpunkt, um der Hitze zu entfliehen. Im Herbst, ab September und Oktober, nimmt die Beliebtheit wieder ab, was sich in sinkenden Wartezeiten widerspiegelt.
Auch das Wetter spielt eine entscheidende Rolle für die Wartezeiten. Kühle Temperaturen zwischen 7 und 15 Grad führen zu sehr kurzen Wartezeiten und einer deutlich unterdurchschnittlichen Nachfrage. Mit jedem Grad Celsius, das die Tageshöchsttemperatur steigt, erhöht sich auch die durchschnittliche Wartezeit an dieser Attraktion. An heißen Tagen mit Temperaturen zwischen 28 und 34 Grad ist Atlantica SuperSplash ein absoluter Publikumsmagnet, die Wartezeiten sind hier am höchsten und die Attraktion ist deutlich gefragter als andere Fahrgeschäfte im Park. Bei Regen sinkt die Beliebtheit der Atlantica SuperSplash erheblich: Selbst bei leichtem Niederschlag fallen die Wartezeiten drastisch und liegen weit unter dem Parkdurchschnitt, da die Gäste wasserbasierte Attraktionen bei Regen verständlicherweise meiden.
Ein starker Einfluss ist auch durch die Sonneneinstrahlung erkennbar. An Tagen mit wenig Sonne sind die Wartezeiten gering und die Attraktion ist weniger gefragt als der Parkdurchschnitt. Je intensiver die Sonneneinstrahlung jedoch wird, desto länger werden die Schlangen. Bei starker Sonne, insbesondere in den Hochsommerstunden, erreicht die Nachfrage ihr Maximum und Atlantica SuperSplash ist eine der meistbesuchten Attraktionen des Parks, da viele Besucher die Erfrischung bei Sonnenschein suchen.
Wartezeiten-Vorhersage
Prognose der durchschnittlichen Wartezeit für die kommenden sieben Tage KI-Prognose. Reale Wartezeiten können abweichen.
Wartezeit je Wochentag
Durchschnittliche Wartezeit je Wochentag in den vergangenen 30 Tagen
Wartezeit je Stunde
Durchschnittliche Wartezeit je Stunde in den vergangenen 30 Tagen
Wartezeit je Monat
Durchschnittliche Wartezeit je Monat im vergangenen Jahr